Den Augenblick einfangenIn der richtigen Sekunde abzudrücken ist einer der wichtigsten Aspekte bei der Hochzeitsfotografie. Einfach nur wild drauf los zu knipsen - die Kamera im Automatikmodus - reicht meistens nicht aus, um die wertvollen Momente festzuhalten, an deren Anblick man sich noch in Jahrzehnten erfreuen wird. Eine Frage, die beim Vorgespräch zu einer Hochzeit immer wieder gefragt wird ist: "Wie viele Bilder bekommen wir am Ende?". Die Antwort ist einfach: das kann man nicht sagen. Seit die digitale Fotografie sich durchgesetzt hat, scheinen viele Leute mehrere hundert, wenn nicht über 1000 Bilder zu von ihrem Hochzeitstag zu erwarten. Das würde jedoch bedeuten, dass man den ganzen Tag mit dem Finger auf dem Auslöser und dem Auge am Sucher verbringt und wirklich alles ablichtet, was sich bewegt. Darunter leidet natürlich die Qualität der gesamten Bildauswahl. Meiner Ansicht nach ist es gerade die Kunst, den richtigen Moment festzuhalten. Manchmal spielen sich die kleinen Wunder an solch einem Tag direkt in der Nähe der Kamera ab. Meistens jedoch muss man genau beobachten, öfters die Perspektive wechseln und mit Erfahrung nach den geeigneten Motiven suchen. So entstehen die Bilder, die noch in 50 Jahren mit den Enkeln betrachtet werden und einen in Erinnerungen schwelgen lassen!Falls Sie auch auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen für Aachen, Krefeld, Düsseldorf, Tönisvorst oder die umliegenden Gegenden sind, erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot über mein Kontaktformular.
Traumhafte Hochzeit in Vaalsbroeck.Mark Dillon Photography.
Ort der Trauung: St. Katharina, WenauLocations für das Brautpaarshooting: Kasteel Vaalsbroek, Vaals
Hochzeitsfotograf: Mark Dillon, Ihr Hochzeitsfotograf für Aachen, Düsseldorf, Krefeld und den ganzen Niederrhein
An einem schönen Tag im Juni fand diese Hochzeit in der Kirche St. Katharina in Wenau statt. Auch die Mutter und Oma der Braut hatten schon hier geheiratet! Für mich begann der Tag an der Kirche, ein kurzes Gespräch mit dem Pfarrer und dann trafen auch schon die ersten Gäste und der Bräutigam ein. Der Himmel war leicht bewölkt - perfektes Wetter für ein Hochzeitsshooting. Der Einzug der Braut mit ihrem Kathedralenschleier war spektakulär! Nach einem schönen Gottestdienst wurde draußen erst einmal mit einem Sekt angestoßen, dann ging es weiter zum Schloss Vaalsbroeck in Vaals. Dort bietet sich der Park bei gutem Wetter ideal für Brautpaarshootings an. Es ist einer meiner Lieblingslocations, auf kleinem Raum gibt es dort viele verschiedene Möglichkeiten, Braut und Bräutigam in Szene zu setzen. Danach wurde im Barocksaal noch ordentlich gefeiert.
markdillonphotography_hochzeitsfotos_dusseldorf_0079
Hochzeitsfotos in der Aachener Innenstadt und im Kurgarten im Juli.
Ort der Trauung: Weißer Saal, Aachen
Locations für das Brautpaarshooting: Aachener Innenstadt und Kurgarten am Casino
Hochzeitsfotograf: Mark Dillon, Ihr Hochzeitsfotograf für Aachen, Düsseldorf, Krefeld und den ganzen Niederrhein
Diese ungewöhnliche Hochzeit fand an einem wunderschönen Tag im Juli 2013 im Weißen Saal in Aachen statt - ich bin etwas im Verzug mit meinen Blog Beiträgen ;-)
Braut und Bräutigam gaben sich ganz allein das Ja-Wort, und das vor der imposanten Kulisse des Weißen Saals in Aachen. Nach der Trauung wurden sie aber doch noch von einer Hand voll Freunde mit einem Mini-Sektempfang überrascht. Dann kam der Traum eines jeden Hochzeitsfotografen, ein ausgedehntes Brautpaarshooting mit einem Brautpaar, das fantastisch mitgemacht hat.
Zuerst haben wir ein paar Bilder in der Aachener Innenstadt gemacht und danach sind wir noch zum Kurgarten am Casino gefahren. Herausgekommen ist eine tolle Mischung an klassischen als auch ungewöhnlichen Brautpaarportraits. Hier ein paar meiner Lieblingsbilder von diesem Tag.
Falls Sie auch auf der Suche nach einem Hochzeitsfotografen für Aachen, Krefeld, Düsseldorf, Tönisvorst, oder die umliegenden Gegenden sind, erstelle ich Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot über mein Kontaktformular.
Familienfotoshooting in Liverpool an einem kalten Wintermorgen.
Kurz nach Neujahr war ich zu Besuch bei meiner Familie in England. Ich wurde prompt gefragt, ob ich nicht eine schöne Familienreportage von Freunden und ihrer kleinen Tochter machen könnte. Die Kamera habe ich zum Glück ja immer dabei :-)Es war ein sehr kalter Wintermorgen am Tag des Shootings, ein Sonntag, aber super Wetter zum fotografieren, klare Luft und tolles Licht. Nur eben seeehr kalt! Aber alle drei haben toll mitgemacht.Mir fiel auf, dass wir solche Familienbilder an einem schönen Ort irgendwo draußen eigentlich fast immer Sonntags machen. Alle sind entspannt und haben Zeit, so entstehen die schönsten Bilder. Daher habe ich beschlossen, diese Art von Familienportraits von jetzt an "Sunday Shooting" zu nennen! Natürlich bieten sich auch viele Locations in und um St.Tönis, Kempen, Düsseldorf, ja dem ganzen Niederrhein für ein "Sunday Shooting" an. Bei Interesse, schreiben Sie mir einfach eine E-mail.
Super Sommerhochzeit in Aachen - Trauung im Weißen Saal und Feier im Ratskeller.
Trauung : Der Weiße saal
Location: Ratskeller, Aachen.
Hier kommen ein paar Bilder von einer Hochzeit, bei der es echt heiß herging! Bei hochsommerlichen Temperaturen vergnügten sich Brautpaar und Gäste im und um das Aachener Rathaus. Super Stimmung und eine tolle Feier, was will man mehr?!
Als Hochzeitsfotograf muss man eben auch bei Temperaturen jenseits der 30 Grad ran. Mal sehen, was der Sommer 2014 am Niederrhein so zu bieten hat!